Cookie-Richtlinie

 

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2021

  1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Besucher/Benutzer der Website www.qwp.eu.

Die Benutzer werden durch die unten aufgeführten Informationen über die Platzierung, Nutzung und Verwaltung der Cookies durch Autonet Import SRL, den Eigentümer dieser Website, informiert.


 

  1. Was sind Cookies?

Mit dem Begriff „Cookies“ bezeichnen wir Cookie-Module und ähnliche Technologien, mit denen Informationen automatisch erfasst werden können.

Ein „Internet-Cookie“ (auch bekannt als „Browser-Cookie“, „HTTP-Cookie“ oder „Cookie“) ist eine kleine Datei bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer, Mobilgerät oder anderen Geräten gespeichert wird, die von den Benutzern verwendet werden, um auf das Internet zuzugreifen.

Cookies werden aufgrund einer Anfrage installiert, die von einem Webserver an einen Browser (z. B. Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome) gesendet wird. Nach der Installierung haben die Cookies eine definierte Lebensdauer. Danach werden sie „passiv“, d. h. sie enthalten keine Softwareprogramme, Viren oder Spyware und sie greifen nicht auf Informationen auf der Festplatte des Gerätes zu, auf dem sie installiert worden sind.

Ein Cookie besteht aus zwei Teilen: dem Namen des Cookies und dem Inhalt bzw. dem Wert des Cookies. Aus technischer Sicht kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, wieder darauf zugreifen, sobald der Benutzer auf die mit dem jeweiligen Webserver verbundene Website zurückkehrt.


 

  1. Zwecke der Verwendung von Cookies durch diese Website:

Cookies werden verwendet, um die Funktionalität einer Website sicherzustellen, ihren Inhalt zu optimieren und den Benutzern der Website das bestmögliche Surferlebnis sowie Dienste zu bieten, die an die Bedürfnisse und Interessen jedes Benutzers angepasst sind, und zwar für:

  • die Verbesserung der Nutzung der Website, einschließlich der Identifizierung etwaiger Fehler beim Surfen auf der Website durch die Benutzer;

  • die Bereitstellung anonymer Statistiken über die Nutzung der Website für Autonet Import, den Eigentümer dieser Website;

  • die Antizipation der potenziellen Güter, die den Nutzern aufgrund der aufgerufenen Diensten/Produkten durch diese Websites zur Verfügung gestellt werden.

Durch die Verwendung von Cookies können bestimmte Einstellungen/Präferenzen der Benutzer dieser Websites gespeichert werden, wie z. B. die Sprache, in der die Website angezeigt wird.


 

  1. Die Lebensdauer der Cookies

Die Websites von Autonet Import verwenden die folgenden Cookie-Kategorien. Die Art des Cookies bestimmt die Lebensdauer des Cookies:

Session cookies Ein Session Cookie ist ein temporäres Cookie, das automatisch gelöscht wird, sobald der Benutzer die Website oder den Browser schließt.

Dauerhafte Cookies Ein dauerhaftes Cookie wird, nachdem die Website verlassen oder der Browser geschlossen wurde, auf dem Gerät des Benutzers bis zum Ablauf der Lebensdauer des Cookies gespeichert (die Lebensdauer kann zwischen Minuten, Tagen oder Jahren variieren), oder bis der Benutzer das Cookie durch die Änderung der Einstellungen im Browser löscht.


 

  1. Was sind Cookies von Drittanbietern?

Einige Inhalte der Website können möglicherweise von Dritten bereitgestellt werden. Das bedeutet, dass sie nicht von Autonet Import bereitgestellt werden. In diesem Fall werden die Cookies von einem Dritten platziert und werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet.

Auch die Anbieter dieser Cookies müssen die Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzerklärung dieser Website einhalten.

Diese Cookies können von folgenden Drittanbietern bereitgestellt werden: Google Analytics, Network Systems SRL, OpenStreetMap Foundation.

 

  1. Von den Websites verwendete Cookies:

Im Allgemeinen verwendet eine Website die folgenden Cookie-Typen:

  1. Zwingend erforderliche Cookies;

  2. Statistik-Cookies;

  3. Präferenz-Cookies;

  4. Marketing-Cookies;

  5. Nicht klassifizierte Cookies


 

  1. Zwingend erforderliche Cookies

Zwingenderforderliche Cookies tragen zur Benutzerfreundlichkeit der Website bei, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt. In diesem Fall ist es jedoch möglich, dass einige Teile der Website nicht funktionieren.


 

  1. b. Statistik-Cookies

Statistik-Cookies werden für statistische Zwecke verwendet. Sie helfen dem Eigentümer der Website zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, beispielsweise ob ein bestimmter Website-Benutzer die Website zuvor besucht hat (wie oft/wie lange usw.). Sie sammeln und melden anonyme Informationen. Die gesammelten Informationen tragen dazu bei, die Leistung und Funktionalität der Website zu verbessern.


 

  1. Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, sich die Präferenzen der Website-Benutzer in Bezug auf das Verhalten oder Aussehen der Website zu merken, z. B. ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der die Benutzer sich befinden. Auf dieser Weise ist es nicht notwendig, die Präferenzen bei einem erneuten Besuch der Website wieder festzulegen.


 

  1. Marketing cookies

Marketing-Cookies werden zur Personalisierung von Online-Werbung verwendet. Ziel ist es, Werbung anzubieten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend ist. Diese Cookies sind anonym, sie speichern nur Informationen über die aufgerufenen Inhalte, nicht über den Benutzer


 

  1. e. Nicht klassifizierte Cookies

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies die sich, zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies, im Klassifizierungsprozess befinden.


 

  1. Was für Informationen werden anhand von Cookies gespeichert und abgerufen?

Cookies speichern Informationen über die Website in einer kleinen Textdatei auf dem Gerät, von dem aus die Website aufgerufen wurde.

Aus technischer Sicht kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, wieder auf das Cookie zugreifen, sobald der Benutzer auf die mit dem Webserver verbundene Website zurückkehrt. Der Zugriff ist möglich, bis das Cookie abläuft oder gelöscht wird.

Cookies selbst erfordern nicht die Verwendung personenbezogener Daten und dienen in den meisten Fällen nicht dazu, Internetnutzer persönlich zu identifizieren. Cookies können unterschiedliche Informationen sammeln wie: IP-Adresse, Geolokalisierungsdaten, Daten zum Betriebssystem des Geräts, Daten zur Geräteauflösung, Informationen über den Besuch der Website, z. B. die Anzahl der Besucher, die auf dieser Website verbrachte Zeit, die Art und Weise, wie auf die Website zugegriffen wurde, usw.


 

  1. Anpassung der Browsereinstellungen für Cookies

Wenn die Verwendung von Cookies nicht störend ist und der Computer oder die technische Ausrüstung, die zum Besuch der Websites verwendet werden, nur von Ihnen verwendet wird, können Sie lange Ablaufdaten für die Speicherung Ihrer Web-Aktivität festlegen.

Wenn das zum Besuch dieser Websites verwendete Gerät von mehreren Personen verwendet wird, können Sie es so einrichten, dass bei jedem Schließen des Browsers einzelne Browserdaten gelöscht werden.


 

  1. Wie können Cookies blockiert werden?

Die Benutzer der Website können die Erlaubnis zur Verwendung verschiedener Arten von Cookies jederzeit mithilfe der Option „Cookie-Einstellungen“ unten auf der Website ändern (akzeptieren oder ablehnen).

Benutzer können Cookies auch jederzeit in ihren Browsereinstellungen löschen oder ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Cookies von einer Website akzeptiert.

Alle modernen Browser ermöglichen die Änderung der Cookie-Einstellungen. Diese Einstellungen erreichen Sie in der Regel im Bereich „Einstellungen“ oder im Menü „Präferenzen“ Ihres Browsers.

Die Ablehnung oder Deaktivierung von Cookies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten, sondern dass diese nicht entsprechend Ihrem Surfverhalten an Ihre Vorlieben und Interessen angepasst wird.

Die folgenden Links können hilfreich sein, um diese Einstellungen zu verstehen:

Cookie-Einstellungen in Internet Explorer

Cookie-Einstellungen in Firefox

Cookie-Einstellungen in Chrome

Cookie-Einstellungen in Safari


 

  1. Liste der von dieser Website verwendeten Cookies:

Diese Website verwendet folgende Cookies:

Benennung

Typ

Sorte

Zweck

Ablauf

Anbieter

Session cookie

Zwingend erforderlich

HTTP

Ermöglicht schnelles und einfaches Surfen durch mehrere Seiten einer Website, ohne vom Benutzer bei jedem neuen Bereich erneute Authentifizierung oder Verarbeitung zu verlangen. Neustart des Browsers

Network Systems SRL

_ga

Statistik

HTTP

Registriert eine eindeutige ID, die zur Generierung statistischer Daten über die Nutzung der Website durch den Benutzer verwendet wird.

 

2 Jahre

Google

_gid

Statistik

HTTP

Registriert eine eindeutige ID, die zur Generierung statistischer Daten über die Nutzung der Website durch den Benutzer verwendet wird

1 Tag

Google

 


 

Wir verwenden Statistik-Cookies nur, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen und nur zur Verwaltung der Website. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unten auf der Website auf „Cookie-Einstellungen“ zugreifen.

Die durch Cookies gesammelten Informationen können an Google (Statistik-Cookies) und an Network Systems SRL (zwingend erforderliche Cookies) übermittelt werden.


 

  1. Von der Datenschutz-Grundverordnung gesicherte Rechte:

Den Besuchern dieser Website stehen die folgenden datenschutzrechtlichen Rechte zu:

  • Recht auf Information;

  • Recht auf Zugang;

  • Recht auf Berichtigung;

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“);

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit;

  • Widerspruchsrecht;

  • Recht, keiner automatisierten individuellen Entscheidungsfindung unterworfen zu werden;

  • Recht, sich an die nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten oder an die zuständigen Gerichte zu wenden, sofern erforderlich.

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter:privacy@autonet.ro .

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Website: www.qwp.eu/privacy-policy